News RSS

2296 592 DFB Uhk 2872 Kesselwagen silber verwittert – Jahreswagen 2022  €75,90Der letzte noch als Brennstoffkesselwagen (Transport von Düsenkraftstoff für die Air Zermatt) eingesetzte Wagen Uhk 2872 Baujahr 1948 wurde 2021 von der MGB an die DFB übergeben. Dort wurden zunächst nur die MGB-Anschrift sowie die Gefahrgutkennzeichnungen entfernt. Bei der DFB kommt der Wagen im Moment als Wassertransportwagen zwischen Realp und Tiefenbach zum Einsatz. Aufgrund der Trockenheit gibt es bei der Station Tiefenbach an gewissen Tagen zu wenig Wasser. Der Wagen wird mit dem Dieselzug talwärts geführt und nach der Befüllung mit dem Dieselzug wieder zurück nach Tiefenbach gebracht. Dem...

Weiterlesen

Bemo Om -

Bemo lieferte alle Varianten der verkürzten Berninawagen in Om aus.9555131 Rhb B2451 EW I rot m.Logo  €419,-9555138 Rhb B2308 EW I rot m.Logo  €419,-9556132 Rhb AB1542 EW I rot m.Logo €429,-9555125 Rhb B2455 EWI rot mit Signet €419,-9555127 Rhb B2307 EWI rot mit Signet €419,-9556121 Rhb AB 1541 EWI rot mit Signet 429,-Alle Wagen sind mit Innenbeleuchtung, bei Digitalbetrieb MTC21 NEM660 Schnittstelle in der Toilette.

Weiterlesen

Endlich - nach langer Ankündigung jetzt auf dem Ladentisch - die Niederflurwagen der MOB in verschiedenen Ausführungen.3299301 - MOB Bs 2313299302 - MOB Bs 2323299313 - MOB Bs 2333299346 - MOB Bs 236Im Zuge des Behindertengleichstellungsgesetzes beschaffte die MOB 2010/11 bei Rality Biel insgesamt acht Niederflur-Wagenkasten, die auf Drehgestellen der Firma Alstom laufen und deren Innenausbau in der Bahneigenen Werkstätte in Chernex erfolgte. Die als Bs231-238 bezeichneten Wagen mit Zentraler Schwenkschiebetür im Niederflurbereich mit Behindertengerechter Toilette sind inzwischen Bestandteil vieler Zugskompositionen. Sie erhielten in ihrer gut 10Jährigen Einsatzzeit verschiedene Farbgebungen: weiß, "Golden Pass Panoramic", das weiß-goldene Streifendesign sowie natürlich das...

Weiterlesen

Wir sind mit dabei - diesmal in Halle 1 am Durchgang - aber wie gewohnt gegenüber dem Bemostand. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Weiterlesen

PendelzugwagenZwischen 1989 und1991 baute die RhB die 1956 in Dienst gestellten Mitteleinstiegswagen AB 1514-1518 und B 2337-2340 zu Pendelzugwagen um und bediente damit hauptsächlich die Strecken Davos-Filisur sowie Samedan-Pontresina im Oberengadin. Sie erhielten anstelle der beiden zweiflügeligen Falttüren moderne Schwenkschiebetüren. Der Einsatz erfolgte meist mit den Steuerwagen BDt 1721-1723, z.B. Art. 3287 131. Eine passende Zuglok ist z.B. die Ge 4/4 I 607 „Surselva“, Art. 1252 127.3285 137 AB 1517 Pendelzugwagen3285 138 AB 1518 Pendelzugwagen3286 139 B 2339 Pendelzugwagen

Weiterlesen